Konzept "Paddock-Trail"

Es gibt mittlerweile viele verschiedene Haltungsformen. Wir bei „Pferde auf Uhlenborg“ haben uns ganz bewusst und mit Überzeugung für das Konzept „Paddock-Trail entschieden.

Der Paddock-Trail ist eine Kombination aus Bewegungsfläche (Paddock) mit verteilten Fressplätzen, Liegebereichen, Knabber-Hecke, Schattenplätze, Lecksteinplatz, Tränke … UND dem Weg dazwischen.

Damit können und müssen die Pferde sich immer wieder bewegen und kommen so auf einige Kilometer pro Tag. Pferd in Bewegung ist der Schlüssel zu Entspannung, Gesundheit und Lebensfreude!

Aufbau eines Paddock-Trail

Ein breiter Ziehweg führt um die verfügbare Fläche herum und ist das ganze Jahr über für die Pferde begehbar. Auf diesem Weg finden die Pferde alles was sie brauchen: Heu, Wasser, Liegeplätze, Mineralsteine, Unterstände uvm. in möglichst großem Abstand zueinander, um Bewegung zu fördern. In unserem Fall steht für den Sommer die innenliegende Wiese (und weitere) zur Verfügung.

Für eine optimale Hufgesundheit besteht ein Paddock-Trail aus unterschiedlichen Untergründen, Steigungen und Gefällen.

Vorteile

Fitness

Viel Bewegung im Schritt über unterschiedliche Böden fördert den Muskelaufbau und stärkt das Herz-/Kreislauf-System.

Gesundheit

Die Kombination aus Bewegung, kurzen Fresspausen und dem eigenem Rhythmus sorgt für gesunde und zufriedene Pferde.

Ruhe / Gelassenheit

Die Pferde können sich jederzeit aus dem Weg gehen, auch rangniedrige Pferde kommen so zur Ruhe.